HUMINATOR MICRO - Präzisionsbefeuchtung auf kleinstem Raum für kleine Humidormöbel
Am schwierigsten ist es, Humidore mit einem Volumen von 30-100 Litern zu befeuchten. Das Volumen an sich ist schon so groß, dass man mit passiven
Befeuchtungssystemen keine zufriedenstellenden Ergebnisse hinsichtlich Feuchtekonstanz erreichen kann. Handelsübliche elektronisch gesteuerte Geräte
können entweder nicht die Befeuchtungsleistung erbringen, oder sie sind unpräzise mit hohem Sensordrift (zunehmend ungenaue Messung)
oder die Geräte sind einfach zu groß und nehmen zuviel Platz in Anspruch.
Der HUMINATOR MICRO ist für alle die Humidorkonstruktionen gedacht, die aufgrund beengter Einbauverhältnisse den Einsatz eines größeren HUMINATOR-Modells
nicht ermöglichen. Also beispielsweise für umgebaute Kleinmöbel, Klappenschränke, schmale Humidorschränkchen oder in Humidoren wie unserem CENTURY-IMPERATOR.
Das zu befeuchtende Luftvolumen sollte 80 Liter nicht übersteigen (zwar schafft es der HUMINATOR MICRO auch größere Luftvolumen zu befeuchten,
aufgrund des höheren Wasserverbrauchs müsste aber öfters nachgefüllt werden. Ab 80 Liter Volumen ist in der Regel im Humidor genügend
Platz für den HUMINATOR MINI oder den HUMINATOR MEDIUM. Grundsätzlich gilt: Den größten Befeuchter wie möglich einbauen. Somit wird die Zielfeuchte
am schnellsten erreicht und der Wasservorrat ist maximal.

Kompakte Bauform - maximale Funktionalität
1. Luftkonvektion mit Befeuchtung
2. Luftkonvektion ohne Befeuchtung über integrierte Intervall-Umluft
3. Höchste Regelpräzision
Der HUMINATOR MICRO vereint alle Funktionen der großen HUMINATOR-Modelle (Mini/Medium/Big), ist aber so kompakt wie zwei hochkant gestellte, kleine (Montecristo 4) Zigarrenkisten. Und nun fragen Sie sich, weshalb Sie für dieses Gerät mehr Geld ausgeben sollen, wo es doch billigere Befeuchter in ähnlicher Größe gibt. Ganz einfach. Weil der HUMINATOR MICRO jedes andere Befeuchtungssystem in seiner Größenklasse hinsichtlich Regelpräzision, Wartungsfreundlichkeit und Ergonomie um Längen in den Schatten stellt.

Hochwertiges Gehäuse aus pulverbeschichtetem Aluminium
Durch die kompakte Bauweise ist das Steuergerät im Befeuchter integriert.
Das Gehäuse besteht aus CNC-bearbeitetem Aluminium und ist schwarz pulverbeschichtet.
Die Zielfeuchtigkeit ist einstellbar im Bereich 50-80% relativer Luftfeuchte - in 1%-Schritten.
Eine integrierte Intervallumluftfunktion (alle 10 Minuten startet die im Befeuchter integrierte Umluftventilation) wälzt die Luft im Humidor
für 1 Minute um, ohne sie zu befeuchten. Somit kann, die richtige Humidorkonstruktion vorausgesetzt, eine vollkommen gleichmäßige Befeuchtung
aller Etagen im Humidor erreicht werden. Vor allem im Sommer bei höherer Umgebungsfeuchtigkeit springt die Befeuchtung nur selten an und wälzt
damit die Luft auch nur selten um und es kann zu lokalen Feuchteungleichverteilungen im Humidor kommen. Die Intervallumluftfunktion verhindert
genau dies.

Einbau im Humidor
Der Sensor wird mittig zwischen Befeuchter- und Umluftauslass positioniert. Bei kompakten Humidorformen kann der Sensor auch direkt auf dem
HUMINATOR befestigt werden.
Nach Ihrer Bestellung setzen wir uns vor dem Versand mit Ihnen in Verbindung und klären die für Sie passende Konfiguration.

Perfekte Ergonomie
Um den Wassertank zu befüllen werden beide unverlierbaren Schrauben gelöst und die Klappe nach oben geschwenkt.
Es ist kein Nachkauf teurer Wasserspeicherkassetten erforderlich, handelsübliches entmineralsiertes oder destilliertes Wasser genügt.
Zum Schutz vor Verkeimung des Wassers wird eine geruchlose Desinfektionslösung auf Silberbasis mitgeliefert.

Nun kann man den Tank herausziehen, Wasser nachfüllen und die Verdunstermatte erneuern. Es sollte entmineralisiertes Wasser verwendet werden damit die Verdunstermatten nicht durch Kalkablagerungen verhärten und damit ihre Befeuchtungsleistung einbüßen.

Sehr kleiner Präzisionssensor
Der nur 30x20x8 mm messende Sensor wird mittig zwischen Befeuchter- und Umluftauslass an der Rückwand des Humidorschrankes positioniert. Bei eher breiten als hohen Humidorformen kann der Sensor auch direkt auf dem HUMINATOR befestigt werden. Nach Ihrer Bestellung setzen wir uns vor dem Versand mit Ihnen in Verbindung und klären die für Sie passende Konfiguration von Luftauslassöffnung und Sensorposition.

Intuitiv zu bedienen
Im Grunde steht die wesentliche Bedieungsanleitung auf dem Steuerdisplay. Wird die obere Taste kurz gedrückt, so erscheint im Display für 2 Sekunden
der eingestellte Zielfeuchtewert. Zum Einstellen/Verändern der Zielfeuchte hält man die Taste gedrückt und der Zielwert kann verändert werden.
Hysterese -2%. Das bedeutet: Sie stellen z.B. als Zielwert 71% relative Feuchte ein, die Luftfeuchte sinkt ab und sobald Sie einen Wert unter
69% misst wird die Befeuchtung wieder aktiviert.
10 Minuten nach Abschaltung der Befeuchtung wird die Umluftfunktion automatisch aktiviert
und sorgt für gleichmäßige Feuchteverteilung im Humidor. Diese Funktion ist absolut einzigartig - ebenso wie die damit verbundene
Qualität der präzisien Luftbefeuchtung.
Eine wichtige Funktion sind die unterschiedlichen Alarme. Bei Nichterreichen der Zielfeuchte wird nach 120 Minuten Alarm ausgelöst, damit Wasser
nachgefüllt wird. Sollte der Sensor nicht angeschlossen sein oder kein Signal liefern, so meldet der Huminator dies durch eine Selbstüberwachung.
Der Huminator Micro wird zu 100% in Deutschland gefertigt(Entwicklung, Bestückung, Prüfung, Fertigung). Selbst die Leiterplatten der
Elektronik werden in Deutschland gefertigt und bestückt.
Betrieb über mitgeliefertes 12V Netzteil, das Sensoranschlusskabel wird individuell nach Ihren Wünschen in der Länge angefertigt.
Einbauempfehlung
Grundsätzlich sollte der HUMINATOR unten im Humidor bündig zur Rückwand eingebaut werden. Die an der Rückwand nach oben strömende Luft sollte dabei
nicht durch Stege oder Querfriese von Regalrosten behindert werden. Als Faustregel gilt: Wenn Sie oben im Humidor an der Rückwand eine Münze fallen lassen,
dann muss sie in den Luftaustrittsöffnungen des Befeuchters landen. Daher sollten Roste immer mit genügend großem Abstand zur Rückwand eingebaut werden.
Der Sensor wird an der Rückwand auf halber Höhe im Humidor befestigt. Das Sensorkabel wird mit dem Befeuchter verbunden. Bei kleinen Humidoren
kann das Sensorkabel entsprechend gekürzt werden und der Sensor wird direkt auf der Befeuchteroberseite befestigt (zwischen Umluft- und Befeuchterluftauslass).
Warum also sollten Sie sich für den HUMINATOR entscheiden?
1. Verwendung ausschließlich hochwertiger Markenbauteile
2. Höchste Schaltpräzision und langzeitkonstante Sensoren auch bei hoher Luftfeuchte
3. Geringster Messfehler
4. Für den gewerblichen Dauereinsatz ausgelegt
5. Beste Feuchteverteilung durch integrierte Intervallumluft
6. Wir gewinnen mit dem HUMINATOR jeden Vergleichstest. Jeden.
Wir behaupten: Sie bekommen zu diesem Preis nirgendwo ein vergleichbar präzises und flexibles Gerät. Sollten Sie der Ansicht sein,
ein vernünftiges Wettbewerbsprodukt gefunden zu haben, so teilen Sie uns dies mit. Wir stellen uns mit dem HUMINATOR jedem Wettbewerbsvergleich und werden
gewinnen.
Technische Daten
Breite: 230 mm
Tiefe: 78 mm
Höhe: 180 mm (inkl. Sensorkabel)
Langzeitkonstanter Präzisionssensor
Microprozessor-gesteuert
Verschiedene Warnfunktionen (Sensorüberwachung, Wasser nachfüllen, Sicherung erneuern)
HumiMicro
Dieses System ist meiner Meinung nach das beste, was es gibt ich habe dieses System seit ca. 9 Jahren und nie ein Problem gehabt! Vor diesem System hatte ich ein einfacheres Standard System und sehr oft Probiere mit der gleichmäßigen Befeuchtung. Auch wenn der Preis auf den ersten Blick etwas hoch erscheint so muss man sich überlegen, was es kosten würde, wenn die Zigarren im Humidor wert sind. Wenn man in seinem „kleinen“ Humidor einen Wert von ca. 5000€ hat oder in seinem großen Schrank ein kleines Vermögen, dann sollte man doch nicht an der falschen Stelle sparen! Fazit: Für mich kommt nur dieses System in Frage einfach zu an zu werden und stabil und zuverlässig!
So muss es sein!
5 Sterne für den Huminator Micro! Nutze ihn im Imperator und bin mehr als zufrieden!!!! Das Gerät macht was es soll und das mit einer Regelgenauigkeit die ihresgleichen sucht. Seit September im Einsatz und Probleme mit anderen Befeuchtern, wie sie in vielen Zigarrenforen beschrieben werden, wie zB. nicht erreichen der Zielfeuchte, treten nicht auf. Tolle und solide Verarbeitung, einfach zu bedienen. Ein Befeuchtungssystem wie es sein soll!